wol customer stories
Die Vielseitigkeit des eigenen Teams erleben und gemeinsam mehr erreichen – WOL for Teams bei der Telekom Teams in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt miteinander zu vernetzen und zu entwickeln ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer lernenden Organisation. WORKING OUT LOUD (WOL) ist inzwischen bekannt. Doch WOL for Teams? Was ist das? Ganz einfach: Für Teams, die virtuell besser zusammenarbeiten und eine höhere Performance erreichen möchten. Häufig gehen Teamentwicklung und die Arbeit “am Team“ im Tagesgeschäft unter, da sich Teammitglieder auf die gemein - same Aufgabe fokussieren. Wenn das Team global verteilt ist und an verschiedenen Standorten arbeitet, ist ein klassisches Teambuil- ding für drei Tage im Seminarhotel zudem schlicht unmöglich. Und mit WOL for Teams auch nicht nötig. Als neugieriger Mensch, der sich gerne inspirieren lässt, wie sich Men- schen und Teams in ihr Potential bringen lassen, wurde Sebastian Arens, Business Partner aus dem Bereich HR People Development der Telekom Deutschland, sofort aufmerksam, als er auf LinkedIn einen Beitrag zu “WOL for Teams” las. In seinem Verantwortungsbereich ver- folgt er insbesondere ein Ziel: Mitarbeitende über Bereichs- und Diszi- plingrenzen hinweg zusammen zu bringen und sie in ihrer persönlichen und betrieblich-fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Dass WOL for Teams hierfür eine wunderbare Ergänzung sein kann und wie sich das für Mitarbeitende im Rahmen eines Piloten in der Telekom angefühlt hat, lest ihr hier.
For more information, visit workingoutloud.com or email support@workingoutloud.com
Powered by FlippingBook